No-Code-Frameworks sind Software-Design-Mechanismen, die es nicht-technischen Benutzern ermöglichen, Software zu erstellen und zu implementieren, ohne dass sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen. No-Code-Programmierplattformen sind in der Regel mit einer reibungslosen, benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet. Sie verfügen auch über Drag-and-Drop-Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, den Implementierungsprozess zu sehen und die Gesamtlogik leicht zu verstehen.
Sie fragen sich, wie
no-code Programmierung
Plattformen funktionieren? Diese Plattformen entkoppeln Programmiersprachenund Syntax von der Logik und entwickeln neue Software auf visuelle Art und Weise. Dies ermöglicht eine schnelle Lieferung. In dieser Hinsicht sind No-Code und Low-Code in gewisser Weise ähnlich. Der Hauptunterschied zwischen diesen Frameworks besteht darin, dass letzteres einige Kenntnisse über Codierung und Programmiersprachen erfordert.
Was kann man mit No-Code bauen?
Mit diesen Programmierplattformen können Entwickler einfache Anwendungen zur Ausführung bestimmter Funktionen erstellen. Erwarten Sie nicht, dass diese Anwendungen äußerst robust und hochkompatibel sind. Im Folgenden werden einige Beispiele für die Verwendung von No-Code-Programmierung aufgeführt:
- Entwicklung mobiler Back-Office-Anwendungen wie KPI-Überwachung und Rechnungsbearbeitung.
- Entwicklung von Webanwendungen wie Restaurantbuchungs-Apps und Online-Shopping-Apps.
- Für den Entwicklungsprozess einer mobilen Anwendung.
- Überwachung des Arbeitsablaufs, z. B. durch interne Service-Level-Verträge, so dass die Mitarbeiter nach Erledigung einer Aufgabe eine Bestätigung abgeben können.
- No-Code ist auch für Funktionen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen nützlich, z. B. wenn ein Dokument von mehreren Kunden genehmigt werden soll.
- Für die Verwaltung von Personalfunktionen wie Selbstbedienungsaspekte der Personalabteilung.
Vorteile einer no-code Plattform
Ist die no-code Programmierung Plattformen nützlich? Nun, das sind sie. Man kann Geld, Zeit und Energie bei der Entwicklung und Ausführung von Software für verschiedene Zwecke sparen. Außerdem bringt die Verwendung des No-Code-Programmierrahmens einen Mehrwert für jedes Unternehmen.
Im Folgenden werden zwei wichtige Vorteile der No-Code-Programmierung erläutert:
- Gibt Raum, etwas Innovatives zu schaffen
Mit dieser Plattform zur Anwendungsentwicklung So können sich die Entwickler auf die Bedürfnisse ihrer Kunden konzentrieren und etwas schaffen, das sie genießen können. Entwickler können wählen, um reichhaltige Modelle zu konfigurieren und nutzen die meisten der No-Code-Programmierung Rahmen bieten. Mit dieser Programmierplattform müssen Sie nicht mehr bei Null anfangen. Dadurch sparen Sie Zeit, die Sie in andere Dinge investieren können.
- Senkung der Softwareentwicklungskosten um 80
Sie müssen wissen, wie teuer die herkömmlichen Softwareentwicklungsansätze waren. Sie verlangten von den Arbeitgebern die Einstellung von technischem Personal in Form von Professoren. Aber mit einem No-Code-Programmierrahmen ist es nicht nötig, in professionelles technisches Personal zu investieren. Da für die Verwendung von No-Code-Programmierplattformen keine Kodierung erforderlich ist, können auch technisch nicht versierte Personen die Arbeit sehr gut erledigen.
Merkmale von no-code Plattformen
Ohne die interessanten Funktionen der neuesten Plattformen zur Erstellung von No-Code zu kennen, ist Ihr Wissen über
Programmierung ohne Code
wäre unvollständig.
Gehen wir im Folgenden die wichtigsten Funktionen im Detail durch:
- Drag-and-Drop-Schnittstelle
Die reibungslose Benutzeroberfläche macht es den Nutzern sehr leicht, sich auf dieser Plattform zurechtzufinden. Seine Bequemlichkeit ist ein wichtiger Grund für die hohe Nachfrage. Egal, welche Funktion Sie verwenden möchten, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop und gestalten Sie Ihre Anwendung so, wie Sie es wünschen! Die problemlose Schnittstelle ermöglicht ein effizientes Arbeiten.
- Datenverbindungen
In der Regel sind No-Code-Programmierplattformen bereits mit Daten vorkonfiguriert oder bieten eine einfache Benutzerschnittstelle, über die die Benutzer eine Verbindung zu einer bevorzugten Datenbank herstellen können.
- Erstellung von Benutzeroberflächen und visuelle Modellierung
Ein weiteres Merkmal der No-Code-Programmierung ist, dass diese Plattformen auch über einen Benutzeroberflächen-Designer verfügen, mit dem Entwickler vorkonfigurierte Komponenten zusammenstellen können, um neue Software oder Blogs zu erstellen. Für die Entwicklung von Funktionen in einer No-Code-Plattform müssen Sie lediglich Module in einer logischen Reihenfolge ziehen und ablegen. Skripting und Kodierung sind nicht erforderlich. Alles wird im Voraus entwickelt. Sie müssen es entsprechend Ihren Bedürfnissen visuell modellieren.
Die brennende Frage ist nun, ob die No-Code-Programmierung die Entwickler ersetzen wird oder nicht. Viele glauben, dass Computerprogrammierer nicht von dem Prozess ausgeschlossen werden können. Die Erfahrung und der Beitrag von Softwareentwicklern und Programmierern, die mit Logik, Kodierung und Programmierung bestens vertraut sind, können nicht durch No-Code-Programmierplattformen ersetzt werden.